Baufinanzierung für Passivhäuser
geschrieben von admin am Montag, den 10. Januar 2011 um 18:56
Passivhäuser kommen ohne eine klassische Heizung aus und ermöglichen daher, Energiekosten bis zum Minimum zu senken. Anstatt einer Heizung werden passive Wärmequellen eingebaut, um das Passivhaus in der kalten Jahreszeit zu wärmen und im Sommer zu kühlen. Dach, Keller und Außenwände werden speziell isoliert.
Passivhäuser sind eine lohnende Zukunftsinvestition. Durch energieeffiziente Passivhäuser aufgrund von umweltschonendem Bauen und Wohnen sowie die persönliche Wunschfinanzierung kann die Lebensqualität gesteigert sowie der Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen geschont werden. Die Kombination aus bedarfsgerechtem Darlehen sowie nachhaltiger Geldanlage bietet Planungssicherheit für individuelle Ziele. Mit einer Kombination aus individuell zugeschnittenem Darlehen sowie einer günstigen Vorsorge-Absicherung kann die Baufinanzierung auf ein festes Fundament gestellt werden. Durch Eigenleistung kann beim Bau weiterhin gespart werden. Die Finanzierungsplanung sollte umfassend sein und der Finanzierungsplan über eine klare Kontur verfügen.
Kommentare: (4)
Kategorie: Eigenheimfinanzierung